Im Vorfeld der Europawahlen am 26. Mai 2019 diskutieren die Journalist*innen Marcel Wagner (ARD-Korrespondent in Paris), Thomas Wieder (Le Monde-Korrespondent in Berlin) und Madeleine Bierlein (Redakteurin beim Mannheimer Morgen) über deren Bedeutung und Wahrnehmung und in Deutschland und Frankreich.
Im Fokus stehen dabei die politischen Beziehungen zwischen den beiden Staaten, wie zum Beispiel die aktuelle innenpolitische Entwicklung oder die Frage nach den Auswirkungen des Aachener Vertrages. Unter dem Vorzeichen der Europawahl ist auch besonders interessant, wie sich die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die auch für unsere Region eine herausragende Rolle spielt, entwickeln wird.
Eintritt frei, um Voranmeldung wird gebeten
Sprache: deutsch
In Kooperation mit dem Büro für Wissenschafts- und Hochschulkooperation für Bayern und Baden-Württemberg, mit dem Verband Region Rhein-Neckar, mit der Universität Mannheim und der deutsch-französischen Vereinigung Rhein-Neckar e.V.